
Natursteintagung Karlsruhe / Bern 2024
29. Fachtagung am 08. März in Karlsruhe
Hrsg.: Gabriele Patitz, Karin Schinken
Satz und Layout: Manuela Gantner, Karlsruhe
Fraunhofer IRB Verlag 2024
136 Seiten mit zahlr. Abbildungen und Tabellen, kartoniert | 978-3-7388-0926-8 |
34,00 zzgl. Versand | » Jetzt bestellen |
Inhalt: Natursteintagung Karlsruhe / Bern 2024
Juliane Schuster
Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg. Fassaden- und Innenraumsanierung
Martina Fischer
Schlusssteine “am seidenen Faden”. Bautechnische Besonderheiten in der Marienkapelle der Schorndorfer Stadtkirche
Anke Weber, Karin Schinken
Of Stone and Bones. Die archäologischen und konservatorischen Arbeiten des “Ramesses III (KV 11) Publication and Conservation Project” im UNESCO-Weltkulturerbe Tal der Könige
Dietmar Krauthäuser, Geraldine Geyer
Salze, Säue, Feuchtigkeit. Die Restaurierung des Schmuckfußbodens in der Muschelkapelle von Schloss Falkenlust in Brühl.
Frank Eger, Riccardo Itta
Steinkonservierung am Molassesandstein. Die Einfassung der Donauquelle und das “Haus zur Katz”
Monika Loddenkemper, Andreas Bewer
Der Obertorturm in Gengenbach. Manchmal ist der Weg das Ziel. Das Spannungsfeld von Denkmalpflege, Verwaltung, Politik und Bautechnik
Annette Loeffel
Berner Münster. Rückblick auf 25 Jahre Steinkonservierung
Peter Völkle, Max Butz, Johanna Diggelmann
Berner Münster. Berichte aus der Praxis