
Natursteinsanierung Stuttgart 2007
13. Fachtagung am 16. März 2007 in Stuttgart
Hrsg.: Gabriele Grassegger, Gabriele Patitz, Otto Wölbert
Satz und Layout: Manuela Gantner, Karlsruhe
Fraunhofer IRB Verlag 2007
143 S., zahlreiche Abb. und Tabellen, kartoniert | ISBN 978-3-8167-7311-5 |
19,80 € zzgl. Versandkosten | » Jetzt bestellen |
Inhalt: Natursteinsanierung Stuttgart 2007
Siegfried Siegesmund, Andreas Koch
Mangelnde Formbeständigkeit von Marmorfassadenplatten
Wolfgang Werner
Heimische Baurohstoffe: Fachliche Rohstoffsicherung in Baden-Württemberg unter besonderer Berücksichtigung der Naturwerksteinvorkommen
Eberhard Wendler
Möglichkeiten und Grenzen einer Salzminderung durch Kompressen: Materialoptimierung und aktuelle Fallstudien an Naturstein, Ziegel, Putz und Wandmalerei
Heike Hopp, Hans-Werner Zier
Erfahrungen bei der Konservierung von Lettenkeupersandstein am Schloss Friedenstein in Gotha
Judit Zöldföldi, Juliane Weigele
Kampf um die Erhaltung der Marmorskulpturen des Stuttgarter Lapidariums
Martin Kahle
Regensburger Dom: Zur Instandsetzung des Nordturmhelms
Christoph Gehlen, Till Felix Mayer
Regensburger Dom: Zur Instandsetzung des Südturmhelms
Bernhard Mohr
Erfahrungen mit dem Mauersägeverfahren bei Natursteinmauerwerk an der Katholischen Pfarrkirche in Niedersonthofen
Margarete Siebeck, Gabriele Grassegger, Helmut Kollmann, Gabriele Patitz, Michael Walter, Wolfgang Franz
Villa Merkel (1873): Untersuchungen und Restaurierungen einer reichverzierten Betonfassade
Luzius Kürten, Otto Wölbert
Konservierung von Buntsandstein am Freiburger Münster
Richard Strobel
Zur Baugeschichte des Heiligkreuzmünsters in Schwäbisch Gmünd ? die Parler und ihre Zeit