
Natursteinsanierung Stuttgart 2006
12. Fachtagung am 17. März 2006 in Stuttgart
Hrsg.: Gabriele Grassegger, Gabriele Patitz; Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege
Satz und Layout: Manuela Gantner, Karlsruhe
Fraunhofer IRB Verlag 2006
112 S., zahlreiche Abbildungen, kartoniert | ISBN 978-3-8167-7016-9 |
19,80 € zzgl. Versandkosten | » Jetzt bestellen |
Inhalt: Natursteinsanierung Stuttgart 2006
Helmut Kollmann
Putzmörtel für gezielte Anwendungen – das Zusammenspiel von Bindemitteln, Zuschlag und Zusätzen
Gerhard Eisele
Tragfähigkeitsbewertung an Natursteinsäule am Neuen Museum in Berlin
Thomas Schubert
Praktische Erfahrungen mit einer KSE-gebundenen Ergänzungsmasse in der Natursteinrestaurierung
Hermann Schäfer
Computergestützte Umsetzung von Kartierungsergebnissen in Auto-CAD-Umgebung
Ulrich Huster
Hochzeitshaus Hameln: Ertüchtigung und Sicherung eines Gebäudes der Weserrenaissance
Otto Wölbert
Die Restaurierungsarbeiten am Breisacher Münster
Ingrid Rommel
Arbeiten der Münsterbauhütte im 21. Jahrhundert
Patrick Van der Veken, Josko Ozbolt, Gabriele Grassegger und Hans-Wolf Reinhardt
Experimentelle Untersuchungen und FE-Simulation an baden-württembergischem Schilfsandstein zur thermisch-hygrischen Belastbarkeit
Sonja Behrens
Schadenserfassung und Restaurierung an der katholischen Pfarrkirche St. Bernhard in Karlsruhe
Andreas Menrad
Konservierung einer spätklassizistischen Putzfassade in Reutlingen (Villa in der Gartenstrasse)
Alfons Swaczyna
Die Steinerne Brücke in Regensburg – Erhaltung eines Kulturdenkmals von europäischer Bedeutung